Antisemitismus und Kritik an der Politik Israels
18. Dez 2014
Wir laden herzlich zur Diskussion ein. Folgenden Themen sind als Startpunkt der Diskussion geplant:
- Antisemitismus, historische und systematische Differenzierungen, Verhältnis zum Kapitalismus, Krise und heutige Herausforderungen
- Empirische Ergebnisse zum Antisemitismus in Deutschland: Exemplarische Befunde zu den verschiedenen Befunden und Dimensionen aufgrund aktueller Studien mit einem abschließenden Fokus auf Formen von linkem Antisemitismus
- Antisemitismus und Kritik an der Politik Israels
- Völkerrecht und Menschenrechte: Grundlagen für das Engagement von pax christi anhand des Beispiels Israel/Palästina
Moderation: Christine Hoffmann, pax christi-Generalsekretärin
Nähere Infos zu dem Studientag finden Sie hier.
-
Kommission Nahost
Ziel der Arbeit ist ein gerechter Frieden in Nahost mit Fokus auf Palästina und Israel.